Archiv 2012
![]() |
Konzert des Essener Gitarrenduo Bernd Steimann und Stefan Loos Temperamentvoll-besinnlich mehr ... | |
![]() |
Die Borghorster Toten in Ehren halten Franz-Josef Kroenings Sammlung kann am Sonntag durchgeblättert werden mehr ... | |
![]() |
Bruno Eierhoff hat Synagoge nachgebaut Originalpläne von 1854 dienen als Vorlage mehr ... | |
![]() |
Als in Borghorst noch Bier gebraut wurde Franz Dwersteg übergibt Erinnerungsstücke dem Heimatverein mehr ... | |
![]() |
Rund ums Kloster Bentlage Wanderung des Heimatvereins mehr ... | |
![]() |
Neue Aussichts-Plattform Borghorst von oben mehr ... | |
![]() |
Heimatverein und Stadt haben Aussichtsturm im Buchenberg eröffnet Neuer Aussichtsturm im Buchenberg. mehr ... | |
![]() |
Fotoausstellung „Borghorst vor 50 Jahren“ von Bernhard Hülsmann im Heimathaus Als an der Emsdettener Straße noch gesponnen wurde. mehr ... | |
![]() |
160 Besucher zieht es ans Lagerfeuer Fünfter Lagerfeuerabend des Heimatvereins. mehr ... | |
![]() |
Heimatfreunde besichtigen Mühle Franz Ahmann und Josef Denker führen die Heimatfreunde durch Wennings Mühle mehr ... | |
![]() |
Singen am Lagerfeuer Heimatverein lädt zum Liederabend ein mehr ... | |
![]() |
Gartentour: Erlös für Geschichtsrundgang In zwei Jahren gibt es eine Wiederholung mehr ... | |
![]() |
Ferienspaß: Heimatverein geht in den Wald Kein Problem mit kleiner Jägerprüfung mehr ... | |
![]() |
Quer durch die Historie Zweitagestour des Heimatvereins führt zu regionalen Sehenswürdigkeiten mehr ... | |
![]() |
Auf Tour durchs Münsterland Heimatfreunde radeln 133 Kilometer in zwei Tagen mehr ... | |
![]() |
2000 Besucher bei der Gartentour Heimatverein Borghorst verzeichnet bei Gartentour 2000 Besucher?/?Lob für die gute Organisation mehr ... | |
![]() |
Gartenfreunde fordern Zugabe Heimatverein startet die zweite Besichtigungstour mit dem Rad zu acht außergewöhnlichen Grünanlagen mehr ... | |
![]() |
Grabplatte gehört nach Borghorst Heimatforscher Hans Jürgen Warneke referiert über die Stiftskirche mehr ... | |
![]() |
Chöre, die keine Gesangvereine sind Abendgespräch über die Stiftskirche am Mittwoch mehr ... | |
![]() |
Vom Höcksken aufs Stöcksken Abendgespräch im Buckshook dreht sich um die Kapelle am Lampenkämpken mehr ... | |
![]() |
Nummer-eins-Hit "Kein schöner Land" ist die Nummer eins mehr ... | |
![]() |
Live beim Frühjahrskonzert Heimatfreunde lauschen Singvögeln im Wald mehr ... | |
![]() |
Hitparade mit Lieblingsliedern Trio des Heimatvereins lädt zum Mitsingen ein mehr ... | |
![]() |
Und niemand putzt hinterher Männer greifen im Heimathaus zu Lappen und Leiter mehr ... | |
![]() |
Heimatfreunde steigen aufs Rad Karsamstagsradtour des Heimatvereins mehr ... | |
![]() |
Ein nettes Plätzchen im Garten Bank für Ermgard-von-Solms-Haus mehr ... | |
![]() |
Palmsonntag Palmweihe vor dem Heimathaus mehr ... | |
![]() |
Lacher restlos auf seiner Seite Erstes Liederbuch von Eduard Altena wieder aufgetauscht mehr ... | |
![]() |
Dynamisch und aktiv: Heimatverein zieht Bilanz Hausaufgaben gemacht - Franz-Josef Schönebeck wiedergewählt mehr ... | |
![]() |
Kein Mitleid, sondern Normalität Woche der Brüderlichkeit: Goldschmied Werner Bülter stiftet Königsschild von Albert Heimann mehr ... | |
![]() |
Neues Schild eingefügt Langjährige Lücke in der Königskette geschlossen mehr ... | |
![]() |
Als wenn nichts gewesen wäre Werner Bülter stiftet Heimann-Plakette mehr ... | |
![]() |
Auf den Spuren von Ludgerus Wanderfreunde rund um Elte unterwegs mehr ... | |
![]() |
Drei Schatzkisten aus der Borghorster Vergangenheit Fotografischer Nachlass von Alfred Tetenborg beim Heimatverein mehr ... | |
![]() |
Über den Berg Schnatgang der Heimatvereine mehr ... | |
![]() |
Fleißige Heimathaus-Handwerker Nach umfangreicher Renovierung ist das Heimathaus am Sonntag wieder geöffnet. mehr ... | |
![]() |
Lesenswertes Bööksken Heimatverein gibt 63. Ausgabe der Borghorster Heimatblätter heraus. mehr ... | |
![]() |
Frost und Grünkohl Winterwanderung des Heimatvereins mehr ... | |
![]() |
Schöne Gärten gesucht Heimatverein plant zweite Auflage mehr ... | |
![]() |
Neue Schilder am Heimat- und Leineweberhaus Infos auf Acrylglas mehr ... | |
![]() |
Bei Sonne durch den Scheddebrock Winterwanderung des Heimatvereins mehr ... | |
![]() |
Einmal im Monat sind die Türen offen Das Leineweberhaus ist nun regelmäßig zu besichtigen. mehr ... | |
![]() |
Barfußgang, Käserei und Speichestadt Silvesterwanderung des Heimatvereins. mehr ... | |
![]() |
200 Päckchen gehen auf Reisen Heimatverein verschickt Silversterausgabe der Westfälischen Nachrichten. mehr ... |