Archiv 2010
Presse-Archiv 2010
Liederabend des Heimatvereins mehr ... | ||
![]() |
Herz schlägt immer für Borghorst Der Vorstand des Heimatvereins: Auch am letzten Tag in 2010 noch fleißig im Einsatz. Die Silvesterausgaben der WN sollen pünktlich auf die Reise gehen. 230 Mitglieder in der ganzen Welt warten auf den Jahresrückblick aus der alten Heimat. Foto: (dwe) mehr ... | |
![]() |
Ein Wunsch ist schon erfüllt Werner Bode (r.) und Werner Dröppelmann überreichten Birgit Bautsch, Koordinatorin der Demenz-Wohngruppen, von den Senioren des Heimatvereins eine Krippe.Foto: (dwe) mehr ... | |
![]() |
Ruheoase für Vogelkundler Symbolisch durchtrennten Vogelfreunde, Vertreter der Stadt und Sponsoren am Samstagmorgen ein Flatterband an Raestrups Teich. Damit ist der Weg frei für die neue Volierenanlage. Foto: (dwe) mehr ... | |
![]() |
Ehrfurcht vor dem Leben Max Lohmeyer zeigt im Heimathaus Borghorst selbst gemalte Bilder zum Thema „Ehrfurcht vor dem Leben“. Foto: (dwe) mehr ... | |
![]() |
Die Rückkehr eines Totgesagten Franz-Josef Kroening erforscht und dokumentiert die Borghorster Gefallenen und Vermissten des Ersten und Zweiten Weltkrieges und andere Ahnen im Heimathaus Foto: (dwe) mehr ... | |
![]() |
Wie war das denn damals? Haus Buckshook und das Heimathaus mit altem Spielzeug sind am Denkmaltag geöffnet. Foto: (dwe) mehr ... | |
![]() |
Mit dem Rad zum Jubiläum Am Heimathaus startete die Borghorster Radlertruppe Richtung Neuenkirchen, wo die Heimatfreunde das 75-jährige Bestehen ihres Vereins feierten. mehr ... | |
![]() |
Reise zum Tor der Welt 44 Frauen und Männer des Borghorster Heimatvereins habe auf einer mehrtägigen Busreise die Hansestadt erkundet. mehr ... | |
![]() |
Intimer Blick hinter alte Mauern Auf einen ganz besonderen historischen Stadtrundgang können sich am 12. September die Besucher des Denkmaltages begeben. Foto: (ar) mehr ... | |
![]() |
Die Zugabe war Pflicht 150 Musikbegeisterte kamen zum „Singen am Lagerfeuer“ mit dem Heimatverein in den Arnold-Kock-Park. Foto: (Maximilian W) mehr ... | |
![]() |
Freche Frettchen Ein Artikel aus den Westfälischen Nachrichten vom 09.08.2010 www.westfaelische-nachrichten.de mehr ... | |
![]() |
Dokumente mit Wiedererkennungseffekt Ein Artikel aus den Westfälischen Nachrichten vom 07.08.2010 www.westfaelische-nachrichten.de mehr ... | |
![]() |
Genuss pur Ein Artikel aus den Westfälischen Nachrichten vom 05.08.2010 www.westfaelische-nachrichten.de mehr ... | |
![]() |
Einiges lässt sich noch optimieren Garten- und Heimatfreunde starteten am Samstag gemeinsam zu einer „kleiner Gartentour“. Die Bilanz der ersten Borghorster Gartentour war dabei ein Thema. Foto: (dwe) mehr ... | |
![]() |
Der Pfarrer ist bestellt Ein Artikel aus den Westfälischen Nachrichten vom 31.07.2010 www.westfaelische-nachrichten.de mehr ... | |
![]() |
Auf geht´s zu drei Tagen Grüner Woche in Berlin Ein Artikel aus den Westfälischen Nachrichten vom 29.07.2010 www.westfaelische-nachrichten.de mehr ... | |
![]() |
Mit Schlafsack und Kochtopf Ein Artikel aus den Westfälischen Nachrichten vom 24.07.2010 www.westfaelische-nachrichten.de mehr ... | |
![]() |
Vom Obsthof in die Speicherstadt mehr ... | |
![]() |
Schild für die Streuobstwiese Die Senioren des Heimatvereins überreichten den Vertretern des TV Borghorst das „TV-Jubiläums Streuobstwiesenschild“ im Beisein zahlreicher Besucher. Foto: (dwe) mehr ... | |
![]() |
Rosengarten am Strand Borghorst - Einen Rosengarten inklusive Strandleben in mediterraner Landschaft - gibt es in Borghorst nicht? Gibt es doch. Zumindest im Garten von Ralf Tappe. Er war einer von insgesamt neun Gartenbesitzerin, die am Sonntag bei der ersten Borghorster Gartentour ihre Tore für Naturliebhaber und Gartenfreunde öffneten. Das besondere an seinem Garten ist unschwer erkennbar: mehr ... | |
![]() |
Blick über den Zaun In den Parkanlagen der Familie Fleiter trafen sich gestern Morgen die verschiedenen Gartenbesitzer, um zusammen mit dem Heimatverein das Programm der Gartentour vorzustellen. Foto:(gun) mehr ... | |
![]() |
Frischer Lack für 100 Jahre alten Korpus Unweit der Aa, bei Nünningsmühle haben die Senioren des Heimathauses unter Regie von Bruno Eierhoff (auf der Leiter) dieses Wegekreuz mit altem Korpus wieder aufgestellt. mehr ... | |
![]() |
Jahreshauptversammlung 2010 (Münstersche Zeitung) Ein Artikel aus der Münsterschen Zeitung vom 17.03.2010 www.muensterschezeitung.de mehr ... | |
![]() |
Jahreshauptversammlung 2010 (Westfälische Nachrichten) Vorsitzender Franz-Josef Schönebeck (M.) wurde für weitere zwei Jahre im Amt als Erster Vorsitzender bestätigt. Foto: (rur) mehr ... | |
![]() |
Bekanntschaft mit einer kalten Hundeschnauze Anton war Gast im „Haugen Stuoben“ des Borghorster Heimathauses. Im Kreise der Kinder fühlte er sich pudelwohl. mehr ... | |
![]() |
„Papa Gnädig“ plaudert über 30 Jahre als Amtsrichter Foto: ka „Papa Gnädig“ plaudert über 30 Jahre als Amtsrichter mehr ... | |
![]() |
Dem Grünkohl entgegen Den Matsch links liegen lassen, und weiter geht`s auf Wanderwegen zum Grünkohlessen. Foto: (dwe) mehr ... | |
![]() |
Elektrischer Dämpfer für das Glockenspiel Ein Artikel aus den Westfälischen Nachrichten vom 20.01.2010 www.westfaelische-nachrichten.de mehr ... | |
![]() |
Auf der Suche nach den News von gestern Weitere Schmuckstücke für die geplante Spielzeugsammlung des Heimatvereins, wie Dampfmaschine, Riesenrad und Kurbelkarussell, sind Sonntagnachmittag im Heimathaus zu sehen. Foto: (dwe) mehr ... | |
![]() |
Neues aus der alten Heimat mehr ... | |
![]() |
Sensationsfund in Wolfenbüttel In der oberen rechten Ecke der Landkarte sind deutlich „Borchorst“ und Steinfurt zu erkennen. Sie zeigt die Grafschaften Bentheim und Steinfurt sowie die benachbarten niederländischen Landschaften. mehr ... | |
![]() |
8009 Schritte durch den Buchenberg Im äußersten Zipfel des Buchenberges schaut Hennes Oletti auf die Uhr und ist sich sicher, dass bei den Wanderfreunden des Heimatvereins alles im grünen Bereich ist: „Der Kaffee ist noch heiß, und das neue Jahr verpassen wir auch nicht!“ Foto: (dwe) mehr ... | |
![]() |
Heimatverein bastelt im Buckskook Der Heimatverein startete am 13. November mit einem neuen Angebot für Kinder. mehr ... |